Die Vier EvangCellisten spielen 2019 in drei Festivals. Während es sich bei Chengdu Jiezi (Chongzhou) und Hof / Saale um Musikfestivals handelt, ist ihr dritter Auftritt - zumindest wenn man in Sparten denkt - exotischer. Das 2019 zum fünften Mal stattfindende Festival THEATERNATUR in Benneckenstein ist ein Festival der darstellenden Künste. Eine große und eine kleine Bühne mitten im Wald erschaffen dank eines Teams um und mit Janek Liebetruth seit 2015 Theater im Harz - Theater in freier Natur. Benneckenstein, ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken, ist die einstige Heimat des berühmten Berliner Regisseurs Liebetruth, dessen damalige Vision eines Theaterfestivals in der Natur seit Jahren Früchte trägt. Zunächst hat man erst einmal verstärkt Kultur in den Harz gebracht, aber damit auch immer mehr Besucher zum zeitgenössischen Theater nach Benneckenstein gelockt. Inzwischen erfreut sich das Festival einer überregionalen Bekanntheit und Beliebtheit.

Wenn auch Ihre Neugier geweckt wurde - hier ist der Link:  THEATERNATUR 2019

 

 

2019 heisst das Festivalthema GRENZEN:LOS! Auch die Vier EvangCellisten haben sich als musikalische Gäste mit dem Thema auseinandergesetzt. Ihr Konzert beleuchtet dabei die Grenzen der Liebe (sei es durch Politik, Geografie oder grenzwertige Verhaltensweisen) aber zeigt z.B. auch Komponisten aus den beiden ehemaligen deutschen Landesteilen. Weitere Grenzen werden überwunden, wenn das Quartett Musik ferner Länder und Stücke unerwarteter Genres präsentiert. Dabei ist es ein hübscher Zufall, dass das 2008 in Weimar beim Studium der vier Musiker entstandene Ensemble jeweils zwei Mitglieder aus jedem ehemaligen Landesteil vereint.

Bald ist es soweit: Am Samstag, 17. August  2019, 17:00 Uhr im Wald|Studio des Festivals "THEATERNATUR 2019" in Benneckenstein (Oberharz am Brocken). Dafür herzliche Einladung - sowie zu allen weiteren Veranstaltungen des Festivals THEATERNATUR 2019 und den anderen Konzerten der Vier EvangCellisten!

 

 

Mit einem hochgelobten Konzert in Schwarzenbach an der Saale startete das Ensemble 'Die Vier EvangCellisten' am 27. Juli in den 2019er Konzertsommer. Das zur '53. Ausstellung Schwarzenbacher Maler' gegebene Konzert trug den Titel "Klangfarben unserer Welt" und fand inmitten der Ausstellung statt, die jedes Jahr in der Turnhalle der Jean-Paul-Grundschule zahlreiche Gäste begrüßt. Gastgeber ist der 'Kulturverein Schwarzenbach an der Saale', der dem Ensemble eine gut organisierte Location bot. Vielen Dank dafür! Für das begeisterte Publikum mussten zusätzliche Stühle geholt werden: es trotzte - genau wie die Künstler - einem feucht-heißen Klima und erklatschte sich sogar noch zwei Zugaben. Zahlreiche neue Konzerte wurden dieser Tage diskutiert. Offizielle Termine wurden bereits bestätigt und eingetragen. Die nächsten Stationen für das Ensemble sind die chinesische Provinz Sichuan und der Harz.

Die Vier EvangCellisten in Schwarzenbach an der Saale (Foto: Archiv)

 

Der kanadische Cellist Ariel Barnes (Foto: Anna Reszniak)

 

Die 6. Hofer Cellotage 2019 finden vom 28. Oktober bis 2. November statt. Erstmalig in der Klangmanufaktur der Hofer Symphoniker, mit welchen die Vier EvangCellisten unter der Leitung von Markus Jung auch in diesem Jahr wieder zusammenarbeiten. Das Quartett gibt auch ein eigenes Konzert (Abschlusskonzert), welches am Dienstag, dem 2. November zu erleben ist. Nach zahlreichen Festivals im In- und Ausland dürfte Hof das letzte Konzertereignis des Ensembles in diesem Jahr sein. Ebenfalls mit dabei ist auch Dirigent Michael Falk, der schon beim letzten Mal den Cello-Orchester-Workshop leitete, den es mit ihm auch 2019 wieder geben wird. Angedacht ist Samstag, der 2. November.

 

Wieder mit eigenem Konzert dabei: Die Vier EvangCellisten (Foto: Josefine Weyer)

 

Gleich im Anschluss kommen - nicht zuletzt wegen ihres großen Erfolges bei den 5. Hofer Cellotagen - TwoSingForYou wieder nach Hof und beschließen erneut das Festival mit lockeren Klängen live gespielter Songperlen. Das besondere Highlight des Festivals dürfte allerdings Ariel Barnes sein. Der aus Kanada stammende Künstler ist derzeit Solocellist der Nürnberger Symphoniker und kann auf unzählige internationale Erfolge zurückblicken, die ihn mit ebenso unzähligen Größen der weltweiten Musikszene zusammengebracht haben. Zwischen seinen vielen neuen Projekten im In- und Ausland macht der sympathische, umtriebige Musiker Halt in Hof, wo er für Kurse und Konzerte zur Verfügung stehen wird. 2019 wird erstmals auch der Tonkünstlerverband Hochfranken e.V. die Cellotage mit unterstützen. Zusammen mit den Hofer Symphonikern und den Vier EvangCellisten laufen derzeit zahlreiche Planungen im Hintergrund ab. Genaueres wird in Kürze folgen. Bleiben Sie gespannt!

 

Auf vielfachen Wunsch erneut zu Gast: TwoSingForYou (Foto: Sybille Thomé)

 

 

 

 

6. HOFER CELLOTAGE

(28.10.2019 - 02.11.2019)

Klangmanufaktur, Hof an der Saale

 

 

Auf vielfachen Wunsch erneut zu Gast: TwoSingForYou (Foto: Hanno Riehmann)

 

 

Aktueller Festivalplan:

(Änderungen vorbehalten!)

 

28.10.2019 (Montag):

abends Eröffnungskonzert mit Ariel Barnes, Violoncello (Nürnberg, Deutschland / Kanada), Klavier (N.N.)

 

29.10.2019 (Dienstag):

Kurse bei Ariel Barnes und Mitgliedern der Vier EvangCellisten

 

30.10.2019 (Mittwoch):

Kurse bei Mitgliedern der Vier EvangCellisten

 

31.10.2019 (Donnerstag):

Kurse bei Mitgliedern der Vier EvangCellisten

 

01.11.2019 (Freitag):

Kurse bei Ariel Barnes,

abends Bandkonzert mit TwoSingForYou

 

02.11.2019 (Samstag):

9:00 Uhr - 12:00 Uhr & 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Workshop Cello-Orchester mit Dirigent Michael Falk,

Registerproben und Leitungen bei weiteren Gast-Cellisten (N.N.),

                    18:00 Uhr Ensemblekonzert (Kursabschluss) mit dem Cello-Orchester und dem Schülerensemble Bows'n'Beats,

                        19:30 Uhr Abschlusskonzert mit den Vier EvangCellisten, anschließend feierlicher Ausklang des Festivals

 

 

Spielen das Abschlusskonzert: Die Vier EvangCellisten (Foto: Josefine Weyer)

 

Die 6. Hofer Cellotage 2019 finden vom 28. Oktober bis 2. November statt. Erstmalig in der Klangmanufaktur der Hofer Symphoniker, mit welchen die Vier EvangCellisten unter der Leitung von Markus Jung auch in diesem Jahr wieder zusammenarbeiten. Das Quartett gibt auch ein eigenes Konzert (Abschlusskonzert), welches am Samstag, dem 2. November zu erleben ist. Nach zahlreichen Festivals im In- und Ausland dürfte Hof das letzte Konzertereignis des Ensembles in diesem Jahr sein. Ebenfalls mit dabei ist auch Dirigent Michael Falk, der schon beim letzten Mal den Cello-Orchester-Workshop leitete, den es mit ihm auch 2019 wieder geben wird. Angedacht ist auch hier Samstag, der 2. November. Am Abend zuvor kommen - nicht zuletzt wegen ihres großen Erfolges bei den 5. Hofer Cellotagen - TwoSingForYou wieder nach Hof und lockern erneut das Festival mit sanften Klängen live gespielter Songperlen. Das besondere Highlight des Festivals dürfte Ariel Barnes sein. Der aus Kanada stammende Künstler ist derzeit Solocellist der Nürnberger Symphoniker und kann auf unzählige internationale Erfolge zurückblicken, die ihn mit ebenso unzähligen Größen der weltweiten Musikszene zusammengebracht haben. Zwischen seinen vielen neuen Projekten im In- und Ausland macht der sympathische, umtriebige Musiker Halt in Hof, wo er für Kurse und das Eröffnungskonzert zur Verfügung stehen wird. 2019 wird erstmals auch der Tonkünstlerverband Hochfranken e.V. sowie das hochfränkische extra-radio die Cellotage unterstützen. Zusammen mit den Hofer Symphonikern und den Vier EvangCellisten laufen derzeit zahlreiche Planungen im Hintergrund ab. Bleiben Sie also weiterhin gespannt!

 

Der kanadische Cellist Ariel Barnes (Foto: Anna Reszniak)

 

 

Vom 04. bis 10. August 2019 sind die Vier EvangCellisten beim "3rd Chengdu Jiezi International Youth Music Festival" zu Gast. Chengdus Unterstadt Chongzhou - eine 660.000-Einwohner-Stadt in der Provinz Sichuan - liegt nur wenige Kilometer von der Millionenmetropole Chengdu entfernt. Die Vier EvangCellisten werden unter anderem bei der Eröffnungszeremonie (04.08.19) sowie dem Abschlusskonzert (10.08.19) mitwirken und dazwischen Cellisten aus China einzeln und im Ensemble unterrichten. Das Abschlusskonzert wird ein konzertanter Kursabschluss mit zahlreichen Cellisten sein, wie es die Vier EvangCellisten dem heimischen Publikum in den letzten Jahren schon häufig in Hochfranken oder im Wendland präsentiert haben. Das Konzert am 05.08.2019 ist dagegen ganz allein dem Quartett gewidmet. Mit viel Spannung erwarten Mathias, Lukas, Markus und Hanno schon den August, auf den sie hinter den Kulissen fast täglich hinarbeiten müssen. Jeden Tag rückt die musikalische Weltreise etwas näher - derweil laufen aber auch alle anderen Konzerttermine auf Hochtouren. Festivals wie "THEATERNATUR BENECKENSTEIN" oder die "6. Hofer Cellotage" stehen ebenfalls in den Startlöchern. Den Anfang macht am 27. Juli erst einmal Schwarzenbach an der Saale. Dort wird das Quartett 20:00 Uhr in der Jean-Paul-Grundschule die diesjährige Malerausstellung musikalisch eröffnen, welche Kunstwerke hochfränkischer Künstler aber auch einiger Schüler der Region in Kooperation mit dem "Kulturverein Schwarzenbach an der Saale" zeigt.

 

Die Vier EvangCellisten zwischen Kunst und Kultur (Foto: Josefine Weyer)

 

 

Die neue CD

Verismo

Hier klicken zum Bestellen!

Son
MP3-Downloads bei
iTunes & Amazon

Besucherzähler

Heute 62

Gestern 530

Woche 1979

Monat 1826

Insgesamt 2060162