projects4cellos sind endlich wieder auf Tour. Am 3. August 2025 um 19:00 Uhr kommen sie erneut nach Rehau. Das Ensemble spielt im Festsaal des Alten Rathauses (Museum am Maxplatz) und gibt ein Crossover-Programm zwischen Klassik, Oper, Weltmusik und Jazz zum Besten. Es handelt sich um das erste von zwei Museumskonzerten des Ensembles in der Region und ist Teil der freistaatlichen Förderung „Tonkünstler Live Special“ 2025. „16 Saiten im Einklang“ ist das Motto. Das Museum am Maxplatz wird eine Stunde vor Konzertbeginn bei freiem Eintritt geöffnet sein. Das anschließende Konzert kostet im Vorverkauf 15,-€ und 18,-€ an der Abendkasse. Der Vorverkauf findet in Rehau in der Buchhandlung seitenWeise (Bahnhofstraße 4) und bei Schreibwaren Winterling (Ludwigstraße 16) statt. Herzliche Einladung! Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern e.V. aus dem Förderpaket FREIE KUNST des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Der Festsaal im Alten Rathaus Rehau bzw. Festsaal Museum am Maxplatz (Altes Rathaus) befindet sich am Maxplatz 7 in 95111 Rehau - herzliche Einladung! Auch online kann man bereits eine Karte kaufen. Hier der Link zu den Tickets bei Eventim: Ticket projects4cellos bei Eventim

 

 

 

 

projects4cellos 2023 im Schauspielhaus Neubrandenburg (Foto: Archiv)

 

projects4cellos sind endlich wieder auf Tour. Am 3. August 2025 um 19:00 Uhr kommen sie erneut nach Rehau. Das Ensemble spielt im Festsaal des Alten Rathauses (Museum am Maxplatz) und gibt ein Crossover-Programm zwischen Klassik, Oper, Weltmusik und Jazz zum Besten. Es handelt sich um das erste von zwei Museumskonzerten des Ensembles in der Region und ist Teil der freistaatlichen Förderung „Tonkünstler Live Special“ 2025. „16 Saiten im Einklang“ ist das Motto. Das Museum am Maxplatz wird eine Stunde vor Konzertbeginn bei freiem Eintritt geöffnet sein. Das anschließende Konzert kostet im Vorverkauf 15,-€ und 18,-€ an der Abendkasse. Der Vorverkauf findet in Rehau in der Buchhandlung seitenWeise (Bahnhofstraße 4), bei Schreibwaren Winterling (Ludwigstraße 16) und bei der Stadt Rehau (Martin-Luther-Straße 1) statt. Herzliche Einladung! Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern e. V. aus dem Förderpaket FREIE KUNST des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Herzliche Einladung! Dieses und weitere Konzerte sind:

 

 

Freitag, 01. August 2025, 19:00 Uhr
Ludwigsburg, Januariuskirche (Ludwigsburg-Oßweil)

 

 

Samstag, 02. August 2025, 19:30 Uhr
Ravensburg, Liebfrauenkirche

 

 

Sonntag, 03. August 2025, 19:00 Uhr
Rehau, Festsaal im Museum Am Maxplatz (Museum Altes Rathaus)

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern e. V. aus dem Förderpaket FREIE KUNST des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

 

 

Montag, 04. August 2025, 19:00 Uhr
Marktredwitz, Saal im Egerland-Kulturhaus (Egerlandmuseum)

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern e. V. aus dem Förderpaket FREIE KUNST des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

 

 

Samstag, 20. September 2025, 19:30 Uhr
Kronach, Kreiskulturraum
Eröffnungskonzert der 53. Konzertsaison (2025/26) des vhs-Musikrings Kronach mit dem Programm "Potpourri auf 16 Saiten"

 

 

Nach fast sieben Jahren kamen projects4cellos (Die Vier EvangCellisten) endlich wieder einmal in die Lutherkirche nach Bad Steben. Zuvor waren die vier Cellisten dort dreimal (und in der gleichen Kirche) zu Gast:  2018, 2015 und 2014. Nun wurden sie erneut eingeladen und spielten ein abwechslungsreiches Crossover-Programm von Klassik, Oper, Filmmusik, Tango, über Weltmusik bis hin zu Jazz. Mit 110 Gästen zum Sonntagnachmittag um 15:00 Uhr waren die Cellisten und der Veranstalter mehr als zufrieden. Das erfolgreiche Konzert soll daher bereits in zwei Jahren wiederholt werden. Die besondere Akustik der großen Jugendstil-Kirche bot dabei auch den eingefleischten Fans aus Oberfranken einen spannenden neuen Höreindruck und alle freuen sich jetzt schon auf das nächste Mal.

projects4cellos waren zum vierten Mal in gewohnter Besetzung in der Lutherkirche Bad Steben (Foto: Archiv)

 

Der Festakt "25 Jahre BayernTourNatur" im Kaiserssal der Neuen Residenz Bamberg (Foto: Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz)

 

Es war eine schöne Ehre, dass projects4cellos "25 Jahre BayernTourNatur" für das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz untermalen durften! In der Neuen Residenz Bamberg kamen zahlreiche geladene Gäste, bei welcher viele die Auszeichnung "Grüner Engel" für ihre regionalen Verdienste erhielten.  Die geschlossene Veranstaltung war in zwei Teile gegliedert. Der Festakt inklusive hoher Ansprache, Ehrung und Talkrunde fand im historischen Kaisersaal statt. projects4cellos untermalten diesen mit drei Stückbeiträgen und Hintergrundmusik. Danach folgte ein Empfang in anderen Räumen der Residenz auf dem Domberg der Stadt, die nicht ohne Grund zum Weltkulturerbe gehört. Beim Empfang spielte das Ensemble nochmals zwei ganze Konzertteile und hatte sichtlich Spaß an seiner ehrenvollen Aufgabe. Die nächsten Veranstaltungen des Quartetts sind im August (siehe unten) und natürlich wieder öffentlich. Herzliche Einladung!

 

projects4cellos im Kaiserssal der Neuen Residenz Bamberg (Foto: Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz)

 

 

Freitag, 01. August 2025, 19:00 Uhr
Ludwigsburg, Januariuskirche (Ludwigsburg-Oßweil)

 

Samstag, 02. August 2025, 19:30 Uhr
Ravensburg, Liebfrauenkirche

 

Sonntag, 03. August 2025, 19:00 Uhr
Rehau, Festsaal im Museum Am Maxplatz (Museum Altes Rathaus)

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern e. V. aus dem Förderpaket FREIE KUNST des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

 

 

Montag, 04. August 2025, 19:00 Uhr
Marktredwitz, Saal im Egerland-Kulturhaus (Egerlandmuseum)

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern e. V. aus dem Förderpaket FREIE KUNST des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

 

Zum Festakt im Kaiserssal der Neuen Residenz Bamberg (Foto: Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz)

 

 

 

projects4cellos (Die Vier EvangCellisten) sind endlich wieder auf Tour. Am 4. Mai 2025 um 15:00 Uhr kommen sie nach vielen Jahren endlich einmal wieder nach Bad Steben. Wie in den Vorjahren spielt das Ensemble in der Lutherkirche und gibt ein Crossover-Programm zwischen Klassik, Oper, Weltmusik und Jazz zum Besten. Es handelt sich um das zweite Konzert des Ensembles in diesem Jahr. Vier weitere Auftritte folgen im August. Zum einen zwei Konzerte in Baden-Würtemberg, wo sich zu Ludwigsburg auch endlich wieder Ravensburg gesellt, und zwei "Museumskonzerte" innerhalb der bayerischen Kulturförderprogramms "Tonkünstler Live Special" 2025 mit Auftritten in Rehau und erstmals Marktredwitz. Herzliche Einladung!

 

Freitag, 01. August 2025, 19:00 Uhr
Ludwigsburg, Januariuskirche (Ludwigsburg-Oßweil)

 

Samstag, 02. August 2025, 19:30 Uhr
Ravensburg, Liebfrauenkirche

 

Sonntag, 03. August 2025, 19:00 Uhr
Rehau, Festsaal im Museum Am Maxplatz (Museum Altes Rathaus)

 

Montag, 04. August 2025, 19:00 Uhr
Marktredwitz, Saal im Egerland-Kulturhaus (Egerlandmuseum)