Am 14. Mai 2023 fand das "5. Foyerkonzert" mit dem Programm "CellOpera" im Staatstheater Meiningen statt. Werke von Bizet, Mascagni, Puccini, Wagner, Leoncavallo, Donizetti und Léhar wurden 11.15 Uhr in einer Matinée geboten. Projects4cellos freuten sich sehr, dem zahlreichen Publikum innerhalb der Reihe "Foyerkonzerte" ihre Versionen der berühmten Opernausschnitte präsentieren zu können. Mit diesem Auftritt im Thüringer Traditionshaus fand das erste richtige Quartettkonzert seit Mitte November 2022 (in Hof) statt. Ihren letzten Auftritt hatten die Cellisten in Coswig Mitte Januar 2023 in Sextettbesetzung. Die nächsten beiden Konzerte sind für den Juli geplant, wo das Ensemble im traditionsreichen Ostseeheilbad Graal-Müritz und in Kapellendorf im Weimarer Land zu hören sein wird. Dazwischen findet Zahlreiches hinter den Kulissen statt, um die Jubiläumstour und neue Veröffentlichungen voranzubringen. Freuen Sie sich auf viele kleine Neuigkeiten in den nächsten Wochen...
Mathias im Foyer des Staatstheaters Meiningen im Mai 2023 (Foto: Archiv)
Am 1. Mai 2023 fand der letzte Aufnahmetag für das kommende CD-Projekt statt, dessen Veröffentlichung für den Herbst diesen Jahres geplant ist. Mit zwei Nummern hat das Quartett alle derartigen Vorhaben für die kommenden Jahre beendet. Die Anzahl neuer Stücke ist allerdings so hoch, dass in Zukunft noch viel erwartet werden darf. Da die Pandemie nahezu alle Vorhaben für eine lange Zeit stoppte, gibt es noch immer zahlreiche Nachholprojekte, welche mit neuen Ideen konkurrieren. Es bleibt abzuwarten, was sich wie in Zukunft entwickeln wird. Nur so viel sei gesagt: es ist weit mehr in Arbeit, als dieses Jahr erscheinen wird...
Unser Saal nach der Aufnahme am 1. Mai 2023 in Weimar (Foto: Archiv)
Das nächste Konzert von projects4cellos rückt mit großen Schritten näher! Und es ist ebenso ein von der Pandemie weit nach hinten geschobenes Projekt gewesen. Ursprünglich sollte dieses Konzert am 12. April 2020 (!) stattfinden, verschob sich dann um mehrere Jahre und scheint nun nach über drei Jahren endlich Realität zu werden. Veranstalter ist niemand Geringeres als das Meininger Staatstheater. In dessen Kammerkonzertreihe "Foyerkonzerte" spielen projects4cellos am Sonntag, 14. Mai, um 11:15Uhr eine Matinée. Das Ensemble freut sich schon sehr auf diesen Termin und lädt Sie herzlich ein!
Foyer im Meininger Staatstheater (Foto: Archiv)
Bei ihrem ersten Konzert 2023 konnte man projects4cellos erstmalig in Coswig (bei Dresden) erleben: Im "Neujahrskonzert des Oberbürgermeisters" am 22. Januar spielte das Ensemble zu sechst im Großen Ballsaal der Börse. Zu Lukas, Hanno, Mathias und Markus gesellten sich Alexey (Shestiperov) und Nassib (Ahmadieh). Gemeinsam erklang ein vielsa/eitiges Programm mit Werken von David Poppers "Requiem" bis hin zu Filmklassikern wie dem Song "Probier's mal mit Gemütlichkeit". Das erste offizielle Sextettkonzert bietet einen kleinen Vorgeschmack auf die kommenden Oktettkonzerte im Sommer und Herbst. Gleichzeitig findet auch die 15-Jahre-Jubiläumstour des Ensembles mit vielen alten und neuen Spielorten statt. Nächster Termin ist aber erstmal der 14. Mai, wo das Quartett um 11:15 Uhr in Originalbesetzung eine Matinée innerhalb der "Foyerkonzerte" am Staatstheater Meiningen gibt. Herzliche Einladung!
In Coswig spielten projects4cellos in Sextettbesetzung (Foto: Archiv)
Am 11. und 12. Januar ging es zum ersten Mal in diesem Jahr wieder ins Tonstudio. Seit Jahren schon arbeiten projects4cellos / Die Vier EvangCellisten mit Tonmeister Thomas Liebmann und seiner Firma T&B Digital in Weimar zusammen. Auf dem Programm stand diesmal keine neue Aufnahme, sondern die Produktion zahlreicher (vorhandener) Titel. Noch in diesem Jahr - dem fünfzehnten Jahr nach Gründung des Ensembles - sind mehrere Veröffentlichungen geplant. Viele Projekte mussten über die letzten Jahre zwangsweise ruhen. Gemeinsam mit den neuen Aufnahmen vom Sommer 2022 warten sie nun geduldig auf ihre Vollendung. Dieses Wochenende war der erste von mehreren Terminen bis zum Sommer - dann sollten wir spätestens die ersten Ergebnisse präsentieren können...
Tonmeister Thomas Liebmann mit Hanno und Markus in Weimar im Februar 2023 (Foto: Archiv)
Liebe Freunde von projects4cellos / Die Vier EvangCellisten,
wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute für das Jahr 2023! Vor allem Frieden und Gesundheit!
Vielen Dank, dass Sie uns auch in den letzten Jahren die Treue gehalten haben und uns damit große Projekte, wie sie dieses Jahr anstehen, überhaupt ermöglichen. Auch Ihnen ein erfolgreiches neues Jahr und uns allen eine sichere Zukunft!
Vielen Dank auch unseren direkten Unterstützern für die vergangenen Jahre - allen voran unseren Familien, dem Label und unserer Agentur! Ohne Euch wären wir nicht wieder da, wo wir 2019 / 2020 mehr oder weniger auffhören mussten. Gleiches gilt für die zahlreichen Veranstalter, die uns in schweren Zeiten nicht vergessen haben. Wir werden das auch nicht vergessen.
2023 spielen projects4cellos auch in größeren Besetzungen auf (Foto: Archiv)
Wie in den vergangenen Nachrichten bereits angekündigt, ist 2023 das Jahr vieler großer Ereignisse für unser Ensemble. Neben dem 15jährigen Jubiläum und einer damit einhergehenden Tournee sowie einem Jubiläumskonzert warten auch andere Highlights auf Sie: geplant sind unter anderem ein neues Album im Herbst sowie zahlreiche Konzerte in größerer Besetzung.
Den Anfang macht Coswig bei Dresden. Am Sonntag, 22. Januar, findet dort um 16:00 Uhr das "Neujahrskonzert des Oberbügermeisters" im Ballsaal der Börse statt. Es wird ein Sextett-Konzert sein, in welchem Nassib Ahmadieh und Alexey Shestiperov die vier Stammspieler ergänzen. Es ist das erste offizielle Konzert von projects4cellos, das zusätzliche Spieler in einem Gesamtkonzept vereint. Da unsere Einspringer als regelmäßige musikalische Gäste in unseren Konzerten auftreten, sind wir bereits bestens aufeinander eingespielt. Wir freuen uns auf unser erstes Konzert 2023, unser erstes offizielles Sextett-Konzert und natürlich auf Sie, liebes Publikum!
Herzliche Grüße,
Ihre projects4cellos