Mit Josef Werners "Elegie" (Op. 21) erscheinen die Vier EvangCellisten auch 2020 auf einer CD. Die Kompilation 'Musikalisches Kaleidoskop Hochfränkischer Künstler Volume 1' zeigt zahlreiche lokale Musiker des Tonkünstlerverbandes Hochfranken e.V., über welchen Markus Jung die Verbindung zum Quartett darstellt. Das CD-Design wurde ebenfalls von einem Künstler vor Ort - Sebastian Schumann - gestaltet. In 20 Tracks bekommt man eine große Bandbreite der hochfränkischen Berufsmusik geboten, welche sich von Barock bis Jazz erstreckt. Josef Werners "Elegie" erscheint zum ersten Mal auf CD und ist eine Studioversion aus den Jahren 2015/16 innerhalb der Aufnahmen zur CD 'Notturno'. Im Frühjahr wird es aller Voraussicht nach eine Online-Version des Albums geben und Volume 2 ist für März 2021 geplant. Es ist anzunehmen, dass die Vier EvangCellisten auch dafür einen Beitrag leisten werden. Eine Hörprobe finden Sie unter der Rubrik 'Diskographie' auf unserer Homepage. Oder folgen Sie doch einfach diesem Link.
'Musikalisches Kaleidoskop Hochfränkischer Künstler Volume 1' erschien Mitte Dezember 2020. (Foto: Archiv)
Zum Jahrestag der Deutschen Einheit spielten die Vier EvangCellisten erstmalig seit Beginn der Pandemie im April wieder ein Konzert zusammen. Ihr letztes Konzert erklang im Februar des gleichen Jahres in Schwarzenbach an der Saale. Alle weiteren Konzerte 2020 wurden abgesagt bzw. verschoben. Im renovierten Kapitelsaal des Museums Schloss "Glücksburg" in der Keramikstadt Römhild in Thüringen wurde ein sehr schönes Ambiente innerhalb der Konzertreihe "Zum Konzert der Thüringer Hofmusiker" geschaffen. Das sehr nette Team kümmerte sich in diesen außergewöhnlichen Tagen vorbildlich und professionell um Musiker und Gäste. Vielen Dank dafür! Die gänzlich positive Resonanz stimmt uns hoffnungsvoll für weitere Quartettkonzerte und die musikalische Entwicklung des Landes überhaupt.
Mathias, Markus, Hanno und Lukas in Römhild 2020. (Foto: Archiv)
Weiter geht es aller Voraussicht nach frühestens im Sommer 2021 mit den fast vollständig verschobenen Sommerkonzerten in Norddeutschland. Bis dahin bleibt es verhältnismäßig ruhig beim Ensemble. Gleiches gilt für die geplanten Aufnahmetage und CD-Projekte. Es ist aber nicht auszuschließen, dass sich vor dem Jahreswechsel noch das Eine oder Andere ergibt. Also bleiben Sie aufmerksam ...
(Foto: Archiv)
Das für den 12.04.2020 geplante Konzert im Foyer des Meininger Staatstheaters wurde leider aus gegebenem Anlass abgesagt. Es wird aber bereits geplant, das Konzert in der kommenden Theater-Spielzeit 2020/2021 nachzuholen. Sobald ein Termin feststeht, wird er natürlich zeitnah hier bekannt gegeben.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte bleiben Sie gesund!
Wie erwartet fallen auch die Sommerkonzerte der Vier EvangCellisten dieses Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer. Für die reichlich späte Meldung zum Ausfall möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen. Zum einen hofften wir natürlich, dass die Veranstalter selbst die Konzerte abgesagt haben, zum anderen haben wir dieser Tage aber auch erst die letzten Änderungen einarbeiten können. Dabei ist es uns gelungen, fast alle Konzerte auf die kommenden Jahre zu verschieben. Nun hoffen wir sehr, dass im nächsten Jahr auch die neuen Termine wahrgenommen werden können. Für Römhild im Herbst 2020 heisst es noch "Daumen drücken"! Der Termin ist weiterhin bestätigt und das Konzert soll auch nach wie vor stattfinden.
Im Detail heisst dies: abgesehen von Tübingen konnten alle Konzerte verschoben werden, wobei einzig Neubrandenburg auf 2022 verschoben wurde und Münchberg noch nicht näher feststeht. Der Rest konnte nahezu identisch auf das nächtse Jahr übertragen werden, findet also ebenfalls im August (2021) statt. Alle angedachten Aufenthalte / Projekte im Tonstudio fallen bzw. fielen leider ebenfalls vorerst aus. Nachholtermine werden bereits für Herbst 2020 und das kommende Jahr diskutiert.
Anbei die Übersicht zu den Terminen für 2020:
Dienstag, 04. August 2020, 19:30 Uhr
Anklam, St.-Marien-Kirche VERSCHOBEN auf den 03. August 2021
Konzert innerhalb der '44. Anklamer Sommermusikreihe' mit dem Thema "VIER"
Mittwoch, 05. August 2020, 19:30 Uhr
Usedom (Stadt), St. Marien Kirche (Insel Usedom) VERSCHOBEN auf den 05. August 2021
Donnerstag, 06. August 2020, 19:30 Uhr
Burg Stargard, St. Johannes Kirche VERSCHOBEN auf den 06. August 2021
Freitag, 07. August 2020, 19:30 Uhr
Stralsund, Heilgeistkirche VERSCHOBEN auf den 07. August 2021
Samstag, 08. August 2020, 19:30 Uhr
Neubrandenburg, St. Johannis Kirche VERSCHOBEN auf den 08. August 2022
"Klosternacht" im Rahmen der Konzertreihe 'Monatskonzerte' in St. Johannis
Mittwoch, 12. August 2020, 19:00 Uhr
Seelze (Ortsteil Harenberg), St. Barbara-Kirche VERSCHOBEN auf den 12. August 2021
Augustkonzert innerhalb der Reihe "12xk" (zwölfmal "k")
Donnerstag, 13. August 2020, 19:00 Uhr
Laatzen (Gleidingen), St. Gertruden Kirche VERSCHOBEN auf den 11. August 2021 (unter Vorbehalt)
Eine Veranstaltug von "Gertrudens Kulturladen e.V."
Freitag, 14. August 2020, 19:00 Uhr
Hannover, Zachäuskirche (Hannover-Burg) VERSCHOBEN auf den 13. August 2021
Konzert innerhalb der Veranstaltungsreihe Zachäus am Freitag
Samstag, 15. August 2020
Tübingen ENTFÄLLT
Auftritt in den "Mitternachtkonzerten" innerhalb des Festivals vielklang, Konzert zum Hölderlinjahr
Sonntag, 16. August 2020, 20:00 Uhr
Münchberg, Stadtkirche VERSCHOBEN auf 2021 / 2022 (noch in Planung)
Samstag, 29. August 2020, 17:00 Uhr
Messdorf (Altmark), Evangelische Kirche VERSCHOBEN auf den 14. August 2021 (unter Vorbehalt)
Konzert innerhalb der "Messdorfer Musikfesttage 2020"
Samstag, 3. Oktober 2020, 19:44 Uhr (findet statt)
Römhild, Festsaal Schloss Glücksburg, (Keramikstadt Römhild)
Auftritt innerhalb der Reihe "Zum Konzert der Thüringer Hofmusiker"
Am 12. April 2020 sind die Vier EvangCellisten zu Gast im Meininger Staatstheater. Ihre Matinee innerhalb der kammermusikalischen Reihe "Foyerkonzerte" dieses großen Hauses beginnt 11:15 Uhr und findet - wie erwartet - in dessen prachtvollem Foyer statt. Herzliche Einladung für alle, die Lust und Zeit haben, ihren Ostersonntag in Südthüringen mit den Vier EvangCellisten zu begehen. Das Ensemble freut sich schon sehr auf diesen besonderen Auftritt.
Das Foyer im Meininger Staatstheater (Foto: Archiv)
Acht Konzerte stehen derzeit in der Norddeutschland-Tour fest. Ab dem 04. August geht es nach Hannover, Neubrandenburg, Usedom (Stadt), Burg Stargard, Seelze, Laatzen, Anklam und Stralsund. Damit konzentriert sich die Tournee auf Mecklenburg-Vorpommern mit relativer Nähe zur Ostsee und die schon häufig und gerne besuchte Gegend rund um die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover. In der Hoffnung, dass im Sommer ein normales Reisen und Konzertbesuche weiter möglich sind, wächst derzeit die Spannung und die Vorarbeit auf unsere kommende Konzertsaison.
Markus, Hanno, Lukas und Mathias freuen sich auf die Konzerte 2020. (Foto: Josefine Weyer)
Desweiteren finden auch Konzerte außerhalb der Norddeutschland-Tour statt. Derzeit sind Konzerte in Tübingen, Münchberg, Römhild und Messdorf (Altmark) in den letzten Planungen. Damit ist das Jahr schon recht gut gefüllt. Außerdem steht ein Aufnahmeprojekt an: größer, als es die Vier EvangCellisten in ihren über zehn Jahren Quartett jemals angedacht haben. Aber davon ein anderes Mal... bleiben Sie uns treu - und bleiben Sie gesund!