Trotz der krankheitsbedingt schlechten Ausgangssituation für die 2013er JOURNEY-Tour waren die Konzerte allesamt erfolgreich. Grund dafür waren vor allem die außergewöhnlich flexiblen Aushilfen Alexey Shestiperov und Florian Bischof. So gelang ein wunderbarer Einstieg in Mühlhausen (Thüringen). Obwohl die EvangCellisten zum ersten Mal hier spielten, war die historisch so wichtige Bachkirche Divi Blasii voll. Sehr gut besucht waren auch die Konzerte in Ludwigsburg und Ravensburg. In letzterer Stadt mussten erneut viele zusätzliche Stühle geholt werden. 2011 spielten die Cellisten noch in der Spitalkapelle, die sie aus Platzgründen voriges Jahr schon verließen, um in das viel größere Foyer auszuweichen, dessen Stuhlanzahl weiter wuchs. Inzwischen spielten die Vier EvangCellisten schon zum 4. Mal im Spital - genauso häufig wie in der Januariuskirche in Ludwigsburg!
Mit dem Abschlusskonzert des Workshops endeten am 22.07.2013 die "1. Hofer Cellotage" im Haus der Musik. Das von den Vier EvangCellisten ins Leben gerufene und von den Hofer Symphonikern unterstützte Festival beinhaltete einen zweitägigen Workshop für Violoncello und Kammermusik, Schnupperkurse zum Erlernen des Cellos sowie Konzerte.
15 Teilnehmer in 10 Formationen wurden jeweils eine Stunde lang von einem EvangCellisten unterrichtet. Manche von ihnen kamen in mehreren Formationen. Die besten Ergebnisse wurden dann im Workshop-Abschlusskonzert am 22. Juli 18:00 Uhr präsentiert. Zu den sechs Beiträgen spielten die vier Gastgeber zahlreiche Stücke ihrer aktuellen CD "journey".
Im Zentrum der "1. Hofer Cellotage" stand das Konzert am 21. Juli 2013 im Haus der Musik. Zu den Vier EvangCellisten gesellten sich weitere 4 Cellisten und ein Flötist der Hofer Symphoniker sowie eine Sprecherin, eine Sängerin, eine Pianistin und eine neunjährige Celloschülerin. Sie alle präsentierten "Das Cello im Konzert", so der Name und das Programm der fast zweistündigen aber kurzweiligen Veranstaltung. Zu Gehör bekamen die Gäste unter anderem Chopins "Introduction et Polonaise brillante" op. 3, Poppers "Requiem" op. 66 (für 3 Violoncelli und Klavier), Halvorsens "Pasacaglia" und die Aria aus den "Bachianas Brasileiras No. 5" von Villa-Lobos. Und Wolfram Grafs "Innengang" op. 190a konnte von den Vier EvangCellisten und Martin Seel (Bassflöte) uraufgeführt werden.
Das sehr gut besuchte Konzert wurde von Publikum und Presse gleichermaßen gefeiert. Nun sind die Vier EvangCellisten und die Hofer Symphoniker gespannt auf eine Fortsetzung.
Links zu den vier Zeitungsartikeln der Frankenpost über die "1. Hofer Cellotage" finden Sie in der Rubrik Presse (2013).
Am 18.07.2013 beginnen für die EvangCellisten die diesjährigen Sommerkonzerte. In Kooperation mit der Musischen Realschule in Naila startet die Tournee im Frankenwald. 18:30 Uhr spielt das Quartett im Schulzentrum auf. Dabei erklingen viele Stücke der neuen CD - handelt es sich doch um unsere "journey-Tour". Gleich nach Naila, am 21./22. Juli, geben die Vier EvangCellisten einen Workshop in Hof und nehmen auch an den Konzerten innerhalb der "1. Hofer Cellotage" teil. In dieser Zeit springt erstmalig unsere EvangCellisten-Aushilfe Alexey Shestiperov für den erkrankten Lukas Dihle ein, bevor dieser im August für weitere 11 Konzerte zurückkommt.
Unsere am 19.06.2013 gesendete CD-Vorstellung "journey" von Susanne Pütz für "mdr Figaro" (10:15 Uhr, Musik Forum) befindet sich endlich in unserer Diskographie und auf unserem YouTube-Channel. Ganze 7 Titel der CD wurden zwischen den netten Worten angespielt!
In unserer Homepage-Rubrik "Über uns" stellen wir erstmalig unsere kooperierenden Partner vor. Sie erreichen die Seite, indem Sie 'Mitwirkende Personen' anklicken. Dieser Teil befindet sich allerdings noch im Aufbau.
Ihnen allen einen schönen Sommer und vielleicht sehen wir uns ja bei einem unserer Konzerte?
Herzlich, Ihre Vier EvangCellisten
Am 21./22. Juli 2013 geben die Vier EvangCellisten ihren bisher größten Workshop seit Gründung des Quartetts im Oktober 2008. Dieser findet über zwei Tage innerhalb der "1. Hofer Cellotage" statt und beinhaltet neben zahlreichem Einzel- und Ensembleunterricht auch ein Konzert der Ergebnisse sowie ein Sonderkonzert mit weiteren Cellisten und Gästen aus Hof. Erste Pressebeiträge können Sie gerne im entsprechenden Bereich der Homepage nachlesen. Für den erkrankten Lukas Dihle wird in diesem Juli Alexey Shestiperov einspringen - unsere offizielle Aushilfe seit April 2013. Ein herzliches Willkommen an Dich und Lukas die besten Wünsche für baldige Genesung! Den nächsten EvangCellisten-Workshop (in Originalbesetzung) gibt es übrigens schon am 17. August in Hitzacker.
Zwei Download-Singles von Tracks des Albums "journey" sind nun bei Amazon & iTunes erschienen. Während "Jasmine Flower" ausschließlich Stücke der CD enthält, findet sich auf "Scarborough Fair" noch eine bisher unveröffentlichte Version des Titels "Because of You". Die einzelnen Tracks wurden Mitte Mai nochmals optimiert, sind also leicht überarbeitet worden. Mit diesen Veröffentlichungen unterstützen wir die bekanntesten Titel des Albums auf den großen Download-Plattformen. "journey" selbst wird ebenfalls demnächst digital zu kaufen sein.