In den letzten Wochen mussten die EvangCellisten schon das eine oder andere Paket packen. Grund war der St. Benno-Verlag, für dessen Katalog "Vivat!", der seit Anfang 2015 die CD "journey" im Angebot hat, die EvangCellisten ausnahmsweise selber zu Lieferanten wurden. Da sich die CD bis jetzt sehr gut verkaufte, mussten wir immer wieder neue Pakete schnüren - von postweihnachtlicher Flaute also keine Spur.

 

 

Weiterlesen ...

Die CD "journey" der Vier EvangCellisten ist jetzt auch bei VIVAT! erhältlich. In der aktuellen Ausgabe (Februar 2015) des Katalogs für christliche Bücher und Geschenke des St. Benno-Verlags wird eine "... musikalische Weltreise mit vier Violoncelli" angepriesen und auch die Künstler werden kurz vorgestellt, was uns besonders gefreut hat.

Zum Vivat! OnlineShop kommen Sie hier.      Den vollständigen Katalog öffnen Sie hier.

Wenn die Vier EvangCellisten im Sommer 2015 neben ihrer Konzerttournee wieder ins Tonstudio gehen, dann stehen Stücke auf ihrem Aufnahmeprogramm, die im Frühjahr 2016 auf ihrer neuen, dritten CD erscheinen sollen. Inzwischen steht auch der Name der neuen Platte fest: "Elegie". Erste Aufnahmen dafür wurden schon im August 2014 eingespielt. Die fast ausschließlich langsamen Tracks werden das Cello von seiner melancholischen Seite präsentieren und viel Raum für gesangliche Soli geben. Dabei sollen schon lange gewünschte Stücke unserer nunmehr sechsjährigen Konzerttätigkeit erscheinen wie z.B. Barbers "Adagio" oder Bachs "Air". Ebenso hält die Oper wieder verstärkt ihren Einzug in unser Repertoire und nimmt auch einen großen Stellenwert des neuen CD-Programms ein. Neben bewährten Komponisten und Arrangeuren wie Fredo Jung & Udo Hartlmaier werden auch zunehmend Bearbeitungen der EvangCellisten selbst zu hören sein.

Mit den Stücken "Innengang" (Opus 190a) und "some folk" (Opus 191) sind die Vier EvangCellisten gleich zweimal auf der neuen CD von Wolfram Graf vertreten. Die beiden Stücke sind in eine Auswahl von Kammermusikwerken verschiedenster Besetzungen eingebettet und ergeben ein äußerst hörenswertes und vielseitiges Bild des Komponisten.

Begrenzt werden die Stücke von Grafs "Ich-Blick II - Ritornell" (Opus 184/1) für Kammerorchester,  aufgenommen von audiotransit im Richard-Wagner-Saal in Bayreuth 2011. Das impulsive Werk, eingespielt vom KlangKonzepteEnsemble Nürnberg unter der Leitung von Hideto Nomura, stellt die größte Besetzung dar und erklingt zu Beginn und Ende der CD. Es ist voller Effekte und Raffinessen, assoziiert pure Spielfreude und eröffnet optimistisch die folgenden knapp 70 Minuten Musik. Dem interessierten Hörer wird in einer sehr bewussten Reihenfolge verschiedenster Klangfarben nicht nur der Einstieg in die akustische Welt des Wolfram Graf erleichtert - der Wechsel der Besetzungen macht die CD auch zu einem kurzweiligen (wenngleich anspruchsvollen) Hörgenuss, was in unserer hektischen Zeit sicherlich von Vorteil ist.

Weiterlesen ...

Die wegen Krankheit bis 2014 verlängerte JOURNEY-Tour fand dieses Jahr nun ihren von großem Erfolg gekrönten Abschluss. Die verbliebenen fünf Konzerte waren allesamt gut besucht und runden den Konzertsommer der EvangCellisten ab. Nach mehreren Schulkonzerten, dem drei Tage  dauernden Festival "2. Hofer Cellotage", einem Auftritt innerhalb des 23. Festivals "Thüringer Orgelsommer", einem Konzert in der Capella "Vox Coelestis" unseres gleichnamigen Vereins in Weimar und einer zweitägigen Aufnahme neuer Stücke bei unserem angestammten Tonstudio war eigentlich nicht zu erwarten, dass uns noch weitere große Highlights bevorstehen.

Weiterlesen ...

Die neue CD

Verismo

Hier klicken zum Bestellen!

Son
MP3-Downloads bei
iTunes & Amazon

Besucherzähler

Heute 629

Gestern 530

Woche 2546

Monat 2393

Insgesamt 2060729